Urologie
Höchstes Qualitätsniveau und freundliche Zuwendung
Die Klinik für Urologie im Sankt Katharinen-Krankenhaus Frankfurt verfügt über 52 Betten und ist somit die größte Urologie-Abteilung Frankfurts.
In den vergangenen Jahren behandelten wir über 3000 stationäre Patienten und führten rund 3200 Operationen durch.
Der Aufgabenbereich der Urologie umfasst die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen der Niere, des harnableitenden Systems mit Harnleitern, Blase und Prostata sowie des männlichen Genitale samt Harnröhre.
Chefarztsekretariat (Privatsprechstunde) |
|
Sylvia Merk | |
Montag bis Donnerstag | |
08:00-16:30 Uhr | |
Freitag | |
08:00-15:30 Uhr | |
Tel: 0 69 - 46 03 12 61 | |
Fax: 0 69 - 46 03 12 62 |
|
E-Mail: |
|
Stationäre und ambulante Operationen |
|
Montag bis Donnerstag | |
08:00-16:30 Uhr | |
Freitag | |
08:00-15:30 Uhr | |
Terminvereinbarung unter: | |
Tel: 0 69 - 46 03 12 71 | |
Fax: 0 69 - 46 03 12 62 | |
E-Mail: |
|
urologie@sankt-katharinen-ffm.de | |
Weiterbildungsermächtigung
Gute Weiterbildung ist unerlässlich. Wir bieten Ihnen exzellente Bedingungen für die Erlangung einer Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung.
Unser Chefärzte Dr. med. Gesa Dierke und Dr. med. Steffen Relecker sind zu folgender Weiterbildung ermächtigt:
Facharzt für Urologie: 4 Jahre