Urologie
Höchstes Qualitätsniveau und freundliche Zuwendung
Urologische Abteilung im Sankt Katharinen-Krankenhaus
Die Urologische Abteilung des Sankt Katharinen-Krankenhaus verfügt über 60 stationäre Betten. Im Jahr werden hier 3.500 Patient*innen stationär und fast 2.500 ambulant behandelt. Mit 3.500 durchgeführten Operationen pro Jahr ist unsere Abteilung die größte operative Urologische Klinik im Rhein-Main Gebiet.
Das diagnostische und therapeutische Spektrum umfasst sämtliche urologischen Krankheitsbilder. Hierbei beschreiten wir weiter den Weg der Synthese modernster medizinischer Technologie mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten Rücksicht nimmt.
Mit unseren europaweiten Kooperationspartnern sehen wir uns auch in der Verantwortung, unsere Erfahrung im Rahmen von Schulungszentren weiterzugeben. Eine zeitgemäße Planung und Durchführung der angebotenen Operationen wird durch die Verfügbarkeit fortschrittlicher Techniken wie dem robotisch assistierten Da Vinci® Surgical System und den neusten Lasergenerationen zur Prostata- und Harnsteintherapie gewährleistet.
Urologie
Fortschrittliche Techniken
Holmium Laser Enukleation der Prostata (HoLEP)
Als europäisches Schulungszentrum bieten wir mit diesem Verfahren eine zuverlässige, minimalinvasive Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH)
Robotisch assistierte Prostatektomie mit dem da Vinci® Surgical System
Hohe Präzision bei minimal invasivem Zugang zum Erhalt der Lebensqualität
Unser Team in der Urologie
Chefärzt*innen
Dr. med. Gesa Dierke
Chefärztin Urologie
Dr. med. Steffen Relecker
Chefarzt Urologie
Unser Team in der Urologie
Leitende Oberärzt*innen
Sarah Scheunert
Leitende Oberärztin Urologie
Hygienebeauftragte Ärztin, Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Dr. med. Badar Uddin
Leitender Oberarzt Urologie
Zusatzbezeichnung Andrologie, Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Unser Team in der Urologie
Oberärzte
Atieh Almahdawi
Oberarzt Urologie
FEBU (Fellow of the European Board of Urology)
Dr. med. Tim Hofmann
Oberarzt Urologie
Dr. med. Florian Schmall
Oberarzt Urologie
Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Unser Team in der Urologie
Pflege
Sandra Wenzel
Leitung Urologiepflege
Anna Alhadou
Leitung Pflege Urologieambulanz
Weiterbildungsermächtigung
Gute Weiterbildung ist unerlässlich. Wir bieten Ihnen exzellente Bedingungen für die Erlangung einer Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung.
Unser Chefärzte Dr. med. Gesa Dierke und Dr. med. Steffen Relecker verfügen über die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Urologie über 5 Jahre.
Direkter Kontakt
Chefarztsekretariat, Terminvereinbarungen Privatsprechstunde
Sylvia Merk 069 4603-1261, Fax 069 4603-1262
Telefonzeiten: Mo-Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-15.30 Uhr
E-Mail: urologie@sankt-katharinen-ffm.de
Stationäre und ambulante Operationen
Katharina Arbes, Frau Kupferschmidt 069 4603-1282, Fax 069 4603-1262
Frau Klemp 069 4603-1271
Telefonzeiten: Mo-Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-15.30 Uhr
E-Mail: urologie@sankt-katharinen-ffm.de