Interventionelle Angiologie
- DSA und intraarterielle Angiographie (Röntgenuntersuchung der Gefäße)
- Becken-Beinarterien-Ballondilatation (PTA = perkupane transluminale Angioplatie, Aufdehnung von Engstellen in Gefäßen außerhalb des Herzens) einschließlich
– Rekanalisation akuter und chronischer Gefäßverschlüsse
– Laser-Rekanalisation
– Stentimplantation
– Perkutane Implantation von Endoprothesen
– Rotationsatherektomie (= Rotablator)
– Atherektomie
– Selektive Lyse
– Infrapopliteale PTA/Stentimplantation
– Aspirationsembolektomie/Clotbuster-Lyse/Hydrolyse
– PTA/Stentimplantation der thorakalen und abdominalen Aorta -
Nierenarterienstenosen-Dilatation: einschließlich aller Sondertechniken/Stentimplantation
-
Dilatation/Stentimplantation supraaortaler Gefäße mit Embolieprotektion– Subclavia-Stenosen
– Carotis-Stenosen (Einengung der Halsschlagader)
– Vertebralis-Stenosen -
Rekanalisation / PTA venöser Verschlüsse und Stenosen (Katheterbehandlung verengter Venen)
– Beckenvenen-Thrombosen/-Verschlüsse
– Paget von Schroetter Syndrom -
Aneurysma der Körperhauptschlagader (Brust oder Bauch)
– Perkutane Implantation von Endoprothesen -
AV-Fisteln: Endoprothesen-Implantation, Emolisation
-
Aneurysmen:
– Endoprothesen-Implantation
– Selektive Thombin-Injektion bei Aneurysma spurium
Die Herzschrittmacher, ICD (Implantierbarer Kardioverter/Defibrillator)- und CRT (Cardiac Resynchronization Therapy)-Systeme werden implantiert und kontrolliert.
Zusätzlich werden in Zusammenarbeit mit der sich am Haus befindenden Radiologischen Praxis Dr. Tischendorf und Kollegen moderne nicht-invasive Diagnostikverfahren wie der Herz-Kernspintomographie (Kardio-MRT) angeboten.